banner
Nachrichtenzentrum
Zusammenarbeit mit einer führenden multinationalen Marke

Bauen Sie einen Spiegel über einer Lagertür

Sep 23, 2023

Zusammenfassung:In einem Haus mit hohen Decken könnte man viel Geld ausgebenmaßgeschneiderte Türen . In solchen Situationen verwendet der Schreiner Gary Striegler gerne Originaltüren und verleiht ihnen durch den Bau einer individuellen Tür ein individuelles AussehenQuerbalken über ihnen. In diesem Artikel erklärt er seinen Prozess zum Bau und Einbau eines Riegels in einem Haus mit 9 Fuß. Decke.

Vor Jahren gehörten Riegel zur Raumklimatisierung von Gebäuden. Sie funktionierten wie Markisenfenster und ließen beim Öffnen warme Luft in Deckennähe entweichen. Keiner der Spiegel, die ich heute baue, funktioniert, aber sie lassen Licht herein. Und angesichts der hohen Kosten für maßgefertigte Türen sind Riegel eine großartige Möglichkeit, einfachen Türen mit den heutigen höheren Decken ein individuelles Aussehen zu verleihen.

Ich habe viele verschiedene Arten von Riegeln gebaut, aber der, den ich hier beschreibe, verwendet einen Rahmen aus lackiertem Holz, der den alten bedienbaren Riegeln sehr ähnlich sieht. Für den Bau dieser Art von Riegel sind in der Regel mindestens 14 Zoll Platz über dem Türpfosten erforderlich. Bei diesem Projekt hatten wir 9 Fuß. Decken und die tragenden Wände hatten 2×10 Kopfleisten, die vollständig an der oberen Wandplatte anliegen. Bei nicht tragenden Wänden lasse ich einfach den Einrahmer-Kopf von der Öffnung, um ihm die gleiche Höhe wie ein struktureller Kopf zu geben. Wenn die Öffnung fertig ist, installiere ich die Tür und lasse oben den offenen Raum.

Der Querbalkenpfosten besteht aus 1×6 Pappel, die auf eine Breite von 4-9/16 Zoll gerippt ist. Damit der Spiegelpfosten beim Einbau mit dem Türpfosten übereinstimmt, müssen die Innenmaße der beiden gleich sein. Ich möchte, dass der Spiegel so viel Höhe wie möglich hat, also lasse ich nur minimal 1/4 Zoll übrig. Freiraum oben.

Ich baue den Spiegelflügel aus zwei 3/4 Zoll dicken Pappelrahmen, die Rücken an Rücken in den Spiegelpfosten passen. Der erste Rahmen, der für die Außenseite (die sichtbarste Seite) des Spiegels vorgesehen ist, hat auf Gehrung geschnittene Ecken. Um den Rahmen zu bauen, reiße ich den Flügelrahmen etwas weit auf und lasse ihn dann durch den Hobel laufen, um Sägeblattspuren zu entfernen und die genaue Breite einzustellen. Außerdem fräse ich ein dekoratives Viertelrundprofil entlang einer Kante des Schafts für die Geldseite des Flügels, mit einer Falz auf der Rückseite für das Glas. Ich schneide die Rahmenteile 1/8 Zoll kürzer als die Innenmaße des Pfostens, um dem Flügel viel Platz zu geben. Eventuelle Lücken werden durch eine Blendenleiste abgedeckt, die beim Einbau des Flügels als Flügelanschlag dient.

Für den zweiten Rahmen (für die weniger sichtbare Seite) hoble ich das Material schmaler als für den ersten Rahmen, sodass die Innenkante des Rahmens mit der Schulter des Falzes in meinem ersten Rahmen übereinstimmt. Dadurch bleibt Platz für das Glas (das ich über meinen örtlichen Glaslieferanten beziehe) und stoppt. Um den Flügel fertigzustellen, mache ich den Glasanschlag mit demselben Fräser, den ich an der Innenkante des ersten Rahmens verwendet habe. Das Glas und der Anschlag werden erst dann dauerhaft installiert, wenn der Maler fertig ist. Deshalb befestige ich jedes Teil vorübergehend mit einem einzelnen Stift ohne Kopf. Es ist wichtig, die Rahmenkante, an der das Glas anliegt, sowie die Hinterkante des Glasanschlags zu beizen oder zu streichen, damit durch das Glas kein rohes Holz sichtbar ist.

Am einfachsten ist es, den Oberlichtrahmen in den Pfosten einzubauen und dann die Einheit als Ganzes über der Tür zu installieren. Wie bereits erwähnt, verwende ich Paneelleisten, um den Spalt zwischen Flügel und Pfosten zu verbergen, und diese Leiste dient als Anschlag für den Flügel. Für diese Anwendung eignet sich nahezu jedes Sockelkappen-Formteil. Alternativ können Sie Ihre eigene Anschlagleiste mit einer Oberfräse herstellen.

Der kritischste Teil beim Einstellen des Spiegels besteht darin, ihn mit dem Türpfosten darunter auszurichten, sodass ein nahtloser Übergang zum Spiegelpfosten entsteht. Ich verwende einen kleinen Winkel, um die Seitenpfosten auszurichten, und eine lange Wasserwaage, um den Riegel an der Wand auszurichten und sicherzustellen, dass er in einer Ebene mit dem Türpfosten liegt. Nachdem der Spiegel installiert ist, füge ich zum Schluss noch hinzuTürverkleidung , was genau so ist, als würde man eine hohe Tür zurechtschneiden. Der einzige Haken ist die horizontale Pfostenverbindung zwischen Riegelpfosten und Türpfosten. Ich messe die Breite der kombinierten Pfosten und ziehe etwas davon ab, um auf beiden Seiten eine Fuge zu erhalten. Nachdem ich das Material auf die richtige Breite zugeschnitten habe, hoble ich die Dicke ab, um sie an die Innenkante der Türverkleidung anzupassen. Ich führe eine einfache Raupe an beiden Kanten der Pfostenverkleidung entlang, schneide sie auf Länge und nagele sie fest, um die Installation abzuschließen.

Gary Striegler, ein regelmäßiger Mitarbeiter von Fine Homebuilding, ist Eigentümer von Craftsman Builders, einem Unternehmen aus Fayetteville, Arkansas, das sich auf Holzarbeiten und Innenausstattung spezialisiert hat. Fotos von Roe Osborn.

Von Fine Homebuilding #316

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Melden Sie sich noch heute für E-Mails an und erhalten Sie die neuesten Anleitungen von Fine Homebuilding sowie Sonderangebote.

Ich melde dich an...

Führung

Kapitel

Inhaltsangabe: Maßgefertigter Türspiegel, passend zur Innenseite. Stellen Sie die richtige Höhe ein. Einfache Messung. Einfache Montage. Kritischer Check. Ein zweiseitiger Spiegel. Schnelle Beseitigung von Sägespuren. Gefräste Verzierung. Rabbet hält das Glas. Enges Mitra-Geheimnis. Taschenschraubenmontage. Stoßverbindungen für die Rückseite. Zwei Seiten treffen aufeinander. Fräsen Sie die Glasanschläge. Schluss mit Rätselraten bei Schnittwinkeln. Temporäres Zuhause für die Haltestellen. Stop zentriert den Flügel. Richten Sie den Pfosten aus. Zweiter Anschlag hält den Flügel. Türverkleidung Heiraten Sie die Pfosten. Lotpositionierung. Unterlegscheibe und Nagel. Mit dem Besatz abschließen. Verstecke das Gelenk. VERWANDTE GESCHICHTEN Bau großer Türen, vor Ort möglich, um eine vorgehängte Außentür auf eine individuelle Höhe zuzuschneiden. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation vorgehängter Außentüren. Vorheriges: Nächstes: